Die letzte Saison im „alten“ Montriond – was bisher geschah.
Zum Winter 1999/ 2000 übernahm Pfiff- Reisen das Chalet Montriond in Les Crosets. Seit 1987 wurden dort schon die Häuser A. und G. Rey- Bellet, zunächst als einfache Selbstversorgerhüttenfahrten, dann als WinterSportClub geführt. Die Leitung im Montriond übernahm zuerst Marten, 2 Jahre danach Markus. Wölfi war von Anfang an Herr der Küche. Vielen von euch haben gerade die letzten Beiden wahrscheinlich noch in bester Erinnerung.
Um das Skifahrerische kümmerte und kümmert sich bis heute Thomas – und das seit Jahren auch schon mit Unterstützung von Marcel. Und erstmals backten wir selbst Brot: Jan und Peter standen am Ofen.
Seitdem verbrauchten wir im Montriond:






24 Tonnen Mehl
8 Tonnen Aufschnitt
17 Tonnen Fleisch
8 Tonnen Käse
51.000
Eier
14.300 m3 Wasser
Es gab Gott sei Dank nur wenige Arm-, Bein und Rippenbrüche und nur einen schweren Skiunfall. Im Wochenschnitt 5 Prellungen, Überdehnungen und Bänderrisse. Wir haben nicht genau nach gehalten, wie viele Pärchen sich hier gefunden haben und wie viele Ehen dort gestiftet worden sind. Die Zahl ist aber sicherlich knapp dreistellig.
Und in jedem Fall höher, als die hier am fehlenden skifahrerischem Talent des Partners oder an neuen Bekanntschaften gescheiterten Beziehungen. Dies bleibt also unterm Strich genauso eine positive Bilanz, wie die über tausend Gäste, die während ihres Aufenthalts Ski und Snowboard fahren gelernt haben.
Oder süchtig nach echtem Schweizer Käsefondue wurden. Oder das weltoffene Flair durch Teamer aus ganz Europa und der Welt schätzen lernten.